Paprika-Gurken-Lachs-Lauch-Dill-Chuka-Salat mit Wasabi-Soße

Veröffentlicht von

Um Ihr Abend sehr atmosphärisch und lecker zu machen, können Sie einen appetitlichen und nahrhaften Salat zubereiten! Salate sind ein , das sehr leicht zuzubereiten wird und kann aus einer Vielzahl ungewöhnlicher Zutaten bestehen. Wenn Sie einen romantischen Abend bei einem Glas Wein und Film verbringen möchten, dann sollten Sie unbedingt unser neues Rezept probieren!

appetitlicher Salat
Um diesen Salat zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
– leicht gesalzene Lachsstücke (ca. 200 Gramm)
– Paprika mittlerer Größe
– mittelgroße Gurke
– Meerkohl (ca. 100 Gramm)
– ein Bund Dill
– Frühlingszwiebeln (ein kleines Bündel)
– Süß-saure Soße

Kochzeit – 15 Minuten
Anzahl der Portionen – für 2 Personen

Ausführliches Rezept und Empfehlungen
Schritt 1.
Nehmen Sie ein Lachsfilet und schneiden Sie es in mittelgroße Stücke. Lachsfilet enthält viel Eiweiß und nützliche Fette (dh ungesättigte Säuren, die sich positiv auf die Blutfettwerte auswirken). Das Fett, das im Lachs ist, verdünnt das Blut und schützt die Arterien. Es reicht aus, etwa 100 Gramm Fischfleisch zu essen, um die tägliche Norm an Vitamin D und die Hälfte der Norm an B12 zu erhalten. Neben diesen Vitaminen enthält Lachs auch die Vitamine A, B1, B2, C, E und PP. Lachsfleisch ist reich an Kalium, Zink, Molybdän, Phosphor, Chrom, Fluor, Eisen und Magnesium.
Schritt 2.
Nehmen Sie nun eine Gurke, spülen Sie sie mit Wasser ab und schneiden unnötige Teilen an beiden Enden ab. Als nächstes schneiden Sie die Gurke in mittelgroße Würfel.
Schritt 3.
Dann waschen Sie den Paprika und schneiden das Gemüse in zwei Hälften. Anschließend muss man alles schälen und in Streifen schneiden. Paprika enthält die und Carotin, daher sollten Menschen, die an Depressionen, Diabetes sowie Gedächtnisverlust, Schlaflosigkeit und Kraftverlust leiden, Pfeffer in das Menü aufnehmen. Durch die Menge an Vitamin C übertrifft Pfeffer Zitronen und schwarze Johannisbeeren.
Schritt 4.
 Jetzt muss man Meerkohl vorbereiten. Die Zusammensetzung von Meerkohl  umfasst Alginate, Mannit, Proteine, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Meerkohl ist reich an den Vitaminen A, C, E, D, PP und Gruppe B. 
Schritt 5.
Nehmen Sie jetzt Dill und Frühlingszwiebel. Spülen Sie sie gut mit Wasser ab und lassen sie trocknen.
Schritt 6.
Legen Sie geschnittene Gurke, Meerkohl, Frühlingszwiebeln, Dill und Lachsstücke auf einen großen Teller. Die Soße hinzugeben und . Die Paprikastreifen schön an der Seite verteilen. Heller und origineller Salat ist für Ihr Abendessen fertig. Guten Appetit!